SityTrip

SityTrip

StartseiteZieleErkundenAnmelden

Venedig - 1
Venedig - 2
Venedig - 3
Venedig - 4

Venedig

Allgemeine Präsentation

Top 50

Geschichte, Kultur & Traditionen

Reisetipps

Wikipedia

Viator-Aktivitäten

Tiqets-Aktivitäten

Allgemeine Präsentation

Globale Präsentation

Venedig, auch bekannt als die "Serenissima", ist eine einzigartige Stadt der Welt, die auf 118 kleinen Inseln erbaut wurde, die durch mehr als 400 Brücken verbunden und durch ein Netzwerk von Kanälen getrennt sind. Gegründet im Mittelalter, war sie eine bedeutende maritime und Handelsmacht und spielte eine zentrale Rolle im Austausch zwischen Europa und dem Orient. Heute ist diese italienische Stadt weltweit anerkannt für ihr außergewöhnliches architektonisches Erbe, ihre malerischen Kanäle, ihre emblematischen Gondeln und ihre prestigeträchtigen kulturellen Veranstaltungen wie den Karneval und die Biennale. Dieser außergewöhnliche historische und kulturelle Reichtum hat ihr den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht.

Geografische Lage

Im Nordosten Italiens gelegen, ist Venedig die Hauptstadt der Region Venetien. Sie erstreckt sich über die venetianische Lagune, ein Gewässer der Adria, zwischen den Mündungen der Flüsse Po und Piave. Die Stadt besteht aus mehreren Inseln, von denen die wichtigsten Murano, Burano und Torcello sind. Das historische Zentrum ist vollständig fußgängerfreundlich, die Kanäle dienen als Hauptverkehrswege.

Ambiente und Charakter

Die Stadt der Doge bietet eine romantische und geheimnisvolle Atmosphäre mit ihren engen Gassen, lebhaften Plätzen und gewundenen Kanälen. Sie ist auch für ihre festliche Atmosphäre bekannt, insbesondere während des Karnevals, wenn die Straßen mit traditionellen Kostümen und Masken gefüllt sind. Trotz des Touristenzulaufs bewahrt Venedig einen zeitlosen Charme, der Besucher anzieht, die auf der Suche nach Authentizität und Schönheit sind, zwischen jahrhundertealten Palästen und goldenen Reflexionen auf den Wasseroberflächen der Kanäle.

Klima

Venedig hat ein feuchtes kontinentales Klima mit kalten und feuchten Wintern und heißen, schwülen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 4 °C im Januar und 24 °C im Juli und August. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit Spitzen im Frühling und Herbst. Die Stadt ist auch dem Phänomen "Acqua alta" ausgesetzt, hohen Fluten, die bestimmte Gebiete überfluten können, hauptsächlich zwischen November und April.

Beste Reisezeit

Die Monate Mai und Oktober gelten als die angenehmsten für einen Besuch in Venedig, da sie milde Temperaturen und eine moderate touristische Nachfrage bieten. Allerdings hat jede Jahreszeit ihren besonderen Charme: Der Winter wird vom Karneval im Februar geprägt, während der Sommer bedeutende kulturelle Veranstaltungen wie die Biennale und die Mostra beherbergt. Es sei darauf hingewiesen, dass der Sommer sehr heiß sein kann und die Stadt in dieser Zeit oft überfüllt mit Touristen ist.

Zugang

Venedig wird vom internationalen Flughafen Marco Polo bedient, der etwa 7 km nördlich des Stadtzentrums liegt. Es gibt mehrere Optionen, um die Stadt vom Flughafen aus zu erreichen:

  • Taxi-Boot: Fahrzeit von etwa 20 Minuten, Kosten zwischen 110 und 130 EUR
  • Öffentliches Boot Alilaguna: Fahrzeit von etwa 1h20, Kosten 15 EUR
  • Landtaxi: Fahrzeit von 20 bis 30 Minuten, Kosten etwa 30 bis 40 EUR
  • Bus-Shuttle: Fahrzeit von 20 bis 30 Minuten, Kosten zwischen 8 und 10 EUR

Es ist auch möglich, mit dem Zug anzureisen, da der Bahnhof Venedig-Santa-Lucia im Herzen der Stadt liegt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Da die Stadt fußgängerfreundlich ist, sind die Haupttransportmittel:

  • Vaporetti: Öffentliche Wasserbusse, die von der ACTV betrieben werden und die verschiedenen Viertel und Inseln der Lagune anfahren
  • Gondeln: emblematisch, aber teuer, hauptsächlich für touristische Fahrten genutzt
  • Traghetti: Gondeln, die die Überquerung des Großen Kanals an bestimmten Brückenlosen Stellen gewährleisten, zu geringen Kosten
  • Zu Fuß: Da das historische Zentrum vollständig fußgängig ist, bleibt das Gehen das gängigste Fortbewegungsmittel

Es wird empfohlen, einen Plan mitzuführen, um sich im Labyrinth von Gassen und Kanälen, das den Charme der Stadt ausmacht, zurechtzufinden.

Top 50

Wikipedia

Viator-Aktivitäten

Tiqets-Aktivitäten

Top 50