Allgemeine Präsentation
Top 50
Geschichte, Kultur & Traditionen
Reisetipps
Wikipedia
Viator-Aktivitäten
Tiqets-Aktivitäten
Auf dem Ionischen Meer gelegen, verzaubert diese griechische Insel die Besucher mit ihren üppigen Landschaften, malerischen Stränden und ihrem historisch außergewöhnlich reichen Erbe. Echte Schnittstelle der Zivilisationen, offenbart sie eine einzigartige Identität, die durch griechische, venezianische, französische und britische Einflüsse geprägt ist und ein faszinierendes kulturelles Gemisch schafft, das sich in ihrer bemerkenswerten Architektur und jahrhundertealten Traditionen entfaltet.
Als zweitgrößte Insel im Ionischen Meer erstreckt sie sich über etwa 62 Kilometer in der Länge und 30 Kilometer in der Breite. Strategisch im Westen des Festlandes Griechenlands und nahe der albanischen Küste positioniert, wird sie durch eine Meerenge davon getrennt. Das Relief erreicht seinen Höhepunkt am Berg Pantokrátor, der mit 906 Metern Höhe alles überragt und spektakuläre Panoramen auf das Mittelmeer bietet.
Eine kosmopolitische Atmosphäre prägt dieses Ziel mit seinem einzigartigen Charakter. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, enthüllt ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von venezianischen Gebäuden und lebhaften Plätzen, wo das Herz des lokalen Lebens schlägt. Die kulturelle Vielfalt zeigt sich auch im nächtlichen Angebot, das die Authentizität traditioneller Tavernen mit der Modernität zeitgenössischer Bars und Clubs verbindet.
Das mediterrane Klima bietet ideale Bedingungen mit heißen, trockenen Sommern, die im Kontrast zu milden, feuchten Wintern stehen. Die Sommertemperaturen steigen regelmäßig auf bis zu 30 °C, während sie in der kalten Jahreszeit selten unter 6 °C sinken. Die Niederschläge, die zwischen November und März konzentriert sind, versorgen die üppige Vegetation, die den Ruhm der Insel ausmacht.
Die optimale Zeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, um die Reize der Insel voll auszukosten. Die Monate Mai, Juni, September und Oktober bieten einen idealen Kompromiss zwischen angenehmen klimatischen Bedingungen und moderatem Besucheraufkommen. Juli und August entsprechen der Hochsaison, mit hohen Temperaturen und erheblichem Andrang.
Der internationale Flughafen Ioannis Kapodistrias (CFU), der nur 2 Kilometer südöstlich der Hauptstadt liegt, bietet direkte Verbindungen zu zahlreichen europäischen Metropolen. Für Liebhaber von Fährüberfahrten verbinden regelmäßige Fähren die Insel mit den italienischen Häfen Brindisi und Bari sowie mit Igoumenitsa an der griechischen Küste.
Mehrere Lösungen ermöglichen es, die Insel gemäß den eigenen Vorlieben zu erkunden:
Es wird empfohlen, sich über die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel zu informieren und in Zeiten hoher Auslastung im Voraus zu reservieren.
Top 50
Wikipedia
Viator-Aktivitäten
Tiqets-Aktivitäten